Beschreibung
In diesem Kurs erforschst du die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Arbeitsalltag. Du wirst lernen, wie KI-Tools und -Software Prozesse automatisieren und die Effizienz in Unternehmen steigern können. Dabei stehen ethische Fragestellungen und Herausforderungen im Fokus, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind. Praktische Anwendungsbeispiele werden gemeinsam erarbeitet, um den Umgang mit KI im Berufsleben zu verdeutlichen. Themen wie Machine Learning, Deep Learning und die Nutzung von kostenlosen KI-Tools wie ChatGPT werden ebenfalls behandelt.
Tags
#Künstliche-Intelligenz #Automatisierung #Effizienzsteigerung #ChatGPT #KI-Tools #Machine-Learning #Deep-Learning #Ethik-in-der-KI #Praktische-Anwendungen #ArbeitsweltTermine
Kurs Details
Personen, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren Berufstätige, die KI in ihrem Arbeitsalltag anwenden möchten Studierende, die Kenntnisse in KI erwerben wollen Fachkräfte aus verschiedenen Branchen, die KI-Tools kennenlernen möchten Interessierte aller Erfahrungslevels, die mehr über KI erfahren wollen
Der Kurs behandelt die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsumfeld. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Machine Learning und Deep Learning behandelt, um zu verstehen, wie diese Technologien in Unternehmen implementiert werden können. Zudem wird auf ethische Herausforderungen eingegangen, die sich aus der Nutzung von KI ergeben, sowie auf die Chancen, die sich daraus für die Effizienz und Produktivität ergeben. Der praktische Einsatz von KI-Tools wird durch konkrete Beispiele veranschaulicht.
- Was sind die Hauptanwendungen von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag?
- Nenne zwei ethische Herausforderungen, die mit der Integration von KI verbunden sind.
- Wie kann Machine Learning die Effizienz in Unternehmen steigern?
- Welche kostenlosen KI-Tools wurden im Kurs vorgestellt?
- Erkläre den Unterschied zwischen Machine Learning und Deep Learning.
- Welche praktischen Anwendungsbeispiele wurden im Kurs behandelt?